Was steckt hinter den Begriffen “Erdgasumstellung” oder “Marktraumanpassung”, die Ihnen vielleicht kürzlich begegnet sind?
Die Antwort: Viele Energieversorger stellen bis 2030 schrittweise auf eine Gasart mit höherem Brennwert um. Deshalb müssen deutschlandweit ca. 6 Millionen Endgeräte wie Heizungsanlagen, Gasherde oder Warmwasserbereiter technisch angepasst werden. Bei den meisten reicht eine Umrüstung, die das neue Gas verarbeiten kann. Bei einigen älteren Anlagen kann jedoch ein kompletter Austausch notwendig sein.
Grundsätzlich müssen Sie sich aber keine Sorgen machen: Ihr Gasheizkessel und andere Geräte wie beispielsweise Gasherde werden für den sicheren Betrieb mit der neuen Gasart kostenlos umgerüstet, wenn die erforderlichen Gasart-Umrüstteile oder Anpassungsinformationen verfügbar sind.
Im Grunde genommen geht es dabei um die Umstellung der Gasversorgung von sogenanntem L-Gas auf H-Gas. L-Gas (Low Calorific Gas) stammt aus Quellen in Deutschland und den Niederlanden und steht langfristig nicht mehr als Ressource zur Verfügung. Deshalb wird die Versorgung auf H-Gas (High Calorific Gas) umgestellt.Vorteile
Alle Gebiete, in denen aktuell die Versorgung über L-Gas erfolgt. Das ist vor allem der Nordwesten Deutschlands. Teile der Bundesländer Bremen, Hessen, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt bilden daher den regionalen Schwerpunkt der Gasartenumstellung.
“Wir beraten Sie gerne bei allen Aspekten einer Umstellung. Sprechen Sie mit uns!”
Sie müssen selbst nicht tätig werden, wenn Ihr Haushalt in einem der betroffenen Gebiete liegt. Die Umstellung erfolgt in mehreren Schritten.
Der Ablauf
Die Umstellung wird zeitlich so durchgeführt, dass es zu keiner Versorgungsunterbrechung kommt. Alle durch Erfassung und Umrüstung anfallenden Kosten werden durch den jeweiligen Netzbetreiber übernommen, sofern die erforderlichen Gas-Umrüstteile noch verfügbar sind. Nach Abschluss der Gasumstellung wird wiederum bei einem Teil der angepassten Heizungsanlagen kontrolliert bzw. eine Qualitätssicherung sichergestellt.
Falls bei Ihnen im Zusammenhang mit der Gasartenumstellung ein Austausch oder eine Modernisierung anstehen, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Mit der Modernisierung durch einen aktuellen Brennwertkessel lassen sich beispielsweise die jährlichen Verbrauchskosten um bis zu 30 Prozent senken.
Weitere Informationen finden Sie auch bei unserem Partner Buderus