Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Ihr Meisterbetrieb & Partner in Sachen Wohnraumlüftung
Die DIN 1946 Teil 6 (2009) besagt, dass luftdichte Gebäudehüllen bei normaler Fensterlüftung ca. alle 2 Stunden gelüftet werden sollen. Diese moderne Bauweise der luftdichten Hüllen verhindert dabei den ausreichenden Austausch von verbrauchter Luft im Innenraum und frischer Außenluft.
Das würde ja bedeuten, dass in den kalten Jahreszeiten die Wärme, die vorher mit der Heizung erzeugt worden ist, verloren geht und dabei weitere Energiekosten für das Aufrechterhalten der Temperatur entstehen. Außerdem fehlt in der Regel die Kapazität, in diesem Zeitintervall jeden Tag alle Zimmer zu lüften.

Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Warum ist das Lüften so wichtig?
Nicht ausreichend zu lüften, führt dazu, dass die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum steigt. Folglich kann sich Schimmel ausbreiten. Durch richtiges Lüften wird also auch die Langlebigkeit der Bausubstanz gewährleistetet.
Nicht ausreichend zu lüften, führt dazu, dass die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum steigt. Folglich kann sich Schimmel ausbreiten. Durch richtiges Lüften wird also auch die Langlebigkeit der Bausubstanz gewährleistetet.


Für Allergiker ist das regelmäßige Lüften besonders nervenaufreibend, da einerseits der Pollenflug in Hochzeiten in die Wohnung gelangt. Lüftet man in diesen Zeiten nicht, kann andererseits die Ausbreitung der Hausstaubmilben im Wohnraum gefördert werden. Man befindet sich also in einem Konflikt.

Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Die Lösung für all diese Gefahren?
Ein innovatives Lüftungskonzept

Eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gewährleistet einen abgestimmten Luftaustausch, wodurch im Vergleich zum konventionellen Lüften über Fenster keine Wärme verloren geht. Sie sparen also in den kalten Jahreszeiten auch noch Heizenergie, da alle Fenster geschlossen bleiben und die kalte Außenluft nicht in den Wohnraum gelangt.
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Vorteile einer allgemeinen Lüftungsanlage:

Energie sparen

Gesundheitsschutz

Feuchteschutz

Lärmschutz

Wärmerückgewinnung

Intelligente Steuerung

Sicherheit steigern

Inklusive Luftfilter
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Vorteile erläutert
Energie Sparen

Durch das Geschlossenhalten der Fenster bleibt bspw. im Winter die bereits erzeugte Wärme im Wohnraum. Das spart Heizkosten und unnötigen Wärmeverlust.Â
Gesundheitsschutz

Feuchteschutz

Lärmschutz

Die Fenster bleiben zu. Der Lärm bleibt draußen. In Großstädten und an stark befahrenen Straßen kann eine Lüftungsanlage dafür sorgen, dass keine störenden Geräusche mehr von außen in die Wohnräume gelangen.
Intelligente Steuerung

Sicherheit steigern

Inklusive Luftfilter

Schädliche Abgasstoffe, Staubpartikel, Insekten, Pollen, etc. schaden der Gesundheit und beeinträchtigen die Atemwege von Allergikern. Der Einsatz von Luftfiltern in den Lüftungsanlagen reinigt die Luft von außen, bevor Sie in den Wohnraum gelangt.
Wärmerückgewinnung

Bei der Wärmerückgewinnung treffen die kalte Außenluft und die warme Innenluft in einem Kreuz-Wärmetauscher mit einem Wirkungsgrad von über 90% indirekt aufeinander. Dabei überträgt die Abluft ihre Wärme an die Zuluft.
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Neues Lüftungskonzept
6 Schritte bis zur erfolgreichen Installation einer Lüftungsanlage
Art der Anlage
Schauen Sie sich auf den Unterseiten ‚Zentrale und Dezentrale Lüftungsanlage‘ die Vor- und Nachteile dieser beiden Konzepte zur kontrollierten Wohnraumlüftung an und treffen Sie eine Entscheidung.
Kontaktaufnahme
Haben Sie sich entschieden? Dann können Sie nun Kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Sie zu finden.
Planung
Nun werden vor Ort die Gegebenheiten festgehalten und die Positionierung der Lüftungsanlage sowie der Verlauf der Lüftungskanäle geplant.
Angebot
Mit den Voraussetzungen erstellen wir nun ein auf Ihre Wünsche angepasstes Angebot.
FördermöglichkeitÂ
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt.
Installation der Anlage
Sind alle Schritte abgearbeitet worden, erfolgt nun nach Auftragserteilung Ihrerseits die Installation der Lüftungsanlage durch unsere erfahrenen Monteure.
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Arten von Lüftungsanlagen

Zentrale Lüftungsanlage
Lüftungsanlage für großflächige Wohnungseinheiten

Dezentrale Lüftungsanlage
Raumweise und -übergreifende Lüftungsanlage
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Wartung von Lüftungsanlagen
Wer regelmäßig warten lässt, steigert die Effizienz und die Hygiene der Lüftungsanlage.
Folgendes wird während der Wartung durchgeführt:

Dezentrale Lüftungsanlage
Zentrale Lüftungsanlage
Zustand der Anlage wird überprüft
Wärmetauscher wird gereinigt
Filter wird ausgetauscht
Kanalsystem wird überprüft und gereinigt
Volumenströme werden justiert
Abnahmeprotokoll wird geschrieben
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH
Fördermöglichkeiten
Seit 2020 werden besonders großzügige Fördergelder für den Einbau einer Lüftungsanlage als Sanierungsmaßnahme oder den Neubau betreffend bereitgestellt.