Kesseltausch

Wärme für Heizung und Warmwasser
Als langjähriger Buderus Systempartner helfen wir Ihnen bei der Modernisiserung Ihres Kessels. Dabei gehen wir auf die bedarfsgerechte Planung, angepasst an den energetischen Gebäudezustand, ein. Wollen Sie beim alten Energieträger bleiben? Falls nicht, erfolgt mit uns die Wahl des zukünftigen Energieträgers. Welche Bausteine noch dazugehören lesen Sie hier.
Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH

Der Ablauf eines Kesseltauschs

1. Schritt
Planung:
Wir helfen Ihnen bei der bedarfsgerechten Planung, angepasst an den energetischen Gebäudezustand. Die Wahl des zukünftigen Energieträgers, die Entscheidung für Heizkörper oder Flächen- bzw. Fußbodenheizung sowie die Konzeption einer maßgeschneiderten und hygienischen Lösung für die Warmwasserversorgung sind weitere entscheidende Bausteine der Planung.
2. Schritt
Förderung:
Geld sparen können Sie bereits in dieser Phase. Wir unterstützen bei der Antragstellung für staatliche Fördermittel. Alternativ kann auch der Buderus Förderservice genutzt werden. Hier gibt es viele Förderprogramme, die Ihnen die Investition leichter machen.
3. Schritt
Umsetzung:
Wir als kompetenter Fachbetrieb bauen die Altanlage aus und kümmern uns um die Entsorgung. Der neue Heizkessel und weitere Komponenten werden installiert und angeschlossen. Danach erfolgt die Anpassung der Heizungsregelung und die Einstellung, u.a. der hydraulische Abgleich sowie der Probelauf.

Moderne Heizkessel von Rieger Mein Bad Meine Wärme GmbH

Wir installieren als Meisterbetrieb natürlich jede Art von Heizung. Von Öl-, Gas-, Pellet- oder Solarheizung bis hin zu Wärmepumpen sind zahlreiche Möglichkeiten vorhanden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Energieträgers. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie in kurzen Worten was die wesentlichen Unterschiede der zahlreichen Möglichkeiten sind. Wir sind der Meinung, dass die Entscheidung für ein Heizsystem gut durchdacht sein sollte und begleiten Sie daher mit fachkundiger Beratung. Besonders empfehlenswert sind heutzutage Wärmepumpen und Pelletheizungen mit Solarunterstützung, welche vom Staat mit hohen Zuschüssen gefördert und für die Umsetzung finanziell unterstützt werden.

Anfrage starten

Wir sind Mitglied de SHK Innung.                                            

Blog

Werfen Sie einen Blick auf unsere Nachrichten und Artikel

KONTAKTFORMULAR

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Termin zur Beratung, Wartung oder Reparatur. Sie können uns unter den untenstehenden Kontaktdaten erreichen oder das nebenstehende Formular nutzen.

Ihre Nachricht wurde übermittelt. Wir werden uns innerhalb von 24-48 Stunden bei Ihnen melden.
Huch! Etwas ist schief gelaufen.